Jugendabteilung
Vorstellung des Jugendleiters
Jugendleiter Ahmet Kaynar
Ahmet Kaynar (42 Jahre, verheiratet, 3 Kinder) wurde in einer Jugendsitzung im Jahre 2020 für die Position des Jugendleiters vorgeschlagen und
gewählt. Bereits seit 2015 war er eine engagierte Verstärkung für den Jugendvorstand.
Er war selbst als Jugendspieler bei unserem Verein in den damaligen Niederheinligen aktiv und ist gegen Mannschaften wie Rot Weiß Essen,
MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach bei uns im Stadion „Am Dicken Stein“ aufgelaufen. Er hat im Jahre 2006 seine aktive Spielzeit
in der Seniorenmannschaft (zuletzt in der Bezirksliga) beendet.
Ahmet ist auch weiterhin als Jugendtrainer bei uns aktiv. Angefangen von der Bambini im Jahre 2015 durchwanderte er als Trainer bis heute alle
Jugendmannschaften nahtlos (aktuell Saison 2022/2023 B-Jugend). Parallel war er im Jahre 2019 im Nachwuchsleistungszentrum des SC Rot-Weiß
Oberhausens als Co-Trainer und Trainer im Bereich U12 und U13 tätig. Den gesamten Werdegang im Jugendbereich bezeichnet er als „fantastische
Erfahrungen“.
Parallel hierzu hat er Weiterbildungsmaßnahmen im Fußball Verband Niederrhein und DFB genutzt um sich stets weiterzubilden. Wie z.B. DFB
Junior-Coach, DFB Teamleiter, Basiswissen DFB-Torwarttrainer. Nach der Ausbildung und anschließenden Prüfung in der Saison 2017/2018 ist
er im Besitzt der DFB-Trainer B-Lizenz.
Seine Ambition und Leidenschaft gehört dem Fußball !
Ahmet hat klare Vorstellungen bezüglich der Jugendarbeit, die er bereits in kürzester Zeit begonnen hat umzusetzen: “Wir bieten eine gute
Rahmenbedingung für Ausbildung und Entwicklung starker Persönlichkeiten. Das soziale Engagement im Verein ist riesig. Dabei sind die
ehrenamtlichen Trainer*innen und Betreuer*innen ein wichtiger Bestandteil des Jugendkonzepts. Elf „neue“ Mitarbeiter*innen konnten in
den letzten 2 Jahren zum Trainer- und Betreuerteam gewonnen werden (dank intensiver Einarbeitung und Betreuung). Insgesamt sind über
20 Trainer*innen und Betreuer*innen aktiv in 10 Jugendmannschaften.
Mit den motivierten und engagierten Trainerteam, möchte er unsere Kinder und Jugendlichen in unserem Verein weiter entwickeln. Hierfür
fördert der Jugendvorstand das Team mit den ensprechenden Ausbildungen, anhand von Trainerlehrgängen (Vereinsinterne sowie externe im
Fußballkreis oder DFB). Der Verein möchte viele talentierte eigene Nachwuchsspieler an die erste Mannschaft heranführen. Spieler, die das
spielerische Niveau des Seniorenbereichs des Vereins übersteigen, werden mit Partnern erfolgreich vermittelt
Wir wünschen ihm bei der Umsetzung seiner Ideen viel Erfolg!